Den Weg zurück ins Leben finden

Soziale Arbeit
 

Insbesondere Menschen in schwierigen Lebenslagen sind oft mit den Herausforderungen des „normalen“ Alltags überfordert. Die Auswirkungen davon sind Isolation und fehlende soziale Kontakte.

Mit der Ambulanten Psychosozialen Rehabilitation (PSR) werden Menschen mit psychischen und sozialen Beeinträchtigungen in deren aktuellem Lebensumfeld dabei unterstützt, wieder ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu führen.

Über das Projekt perConsult werden arbeitslose Mindestsicherungsbezieher*innen mit maßgeschneiderten Maßnahmen auf ihrem Weg zurück in das Arbeitsleben begleitet. Der Fokus wird dabei auf die individuelle Arbeits- und Leistungsfähigkeit gelegt. In einer persönlichen Beratung ist das Ziel, dass ein von Sozialunterstützungsgeldern unabhängiges und damit eigenständiges (berufliches) Leben erreicht werden soll.

Ein Viertel aller armutsgefährdeten Menschen in Österreich sind Kinder und Jugendliche. Tendenz steigend. Das Risiko der sozialen Ausgrenzung ist bei Kindern besonders hoch. Corona wirkt zusätzlich als Brandbeschleuniger. Über 353.000 Kinder leiden darunter. Das Projekt „Soziale Arbeit mit und für armutsbetroffene und armutsgefährdete Kinder & Jugendliche“ bietet sozialarbeiterische Beratung für armutsbetroffene und armutsgefährdete Kinder & Jugendliche an. Durch die Unterstützung von ausgebildeten Sozialarbeiter*innen bei Anträgen für die Soforthilfe, bei der Organisation direkter existenzieller Hilfe und durch Gespräche mit Eltern und Angehörigen, soll Ermächtigung und Empowerment von armutsbetroffenen Familien in ganz Österreich ermöglicht und Kinderarmut abgeschafft werden.

Psychosoziale Rehabilitation

Mehr erfahren

Arbeitsintegration perConsult

Mehr erfahren

häufige Fragen

Mehr erfahren
Helfen Sie mit!
mehr erfahren